Handbuch für HAKII Wind Bluetooth-Sonnenbrillen
HAKII Wind Smart Sport-Sonnenbrille
Zubehör:
- Aufbewahrungsbox für Brillen
- Magnetisches Ladekabel
- Glasfasergewebe
Einschalten :
- Langes Drücken der „M“-Taste 2 Sekunden lang ein-/ausschalten, blaue LED blinkt, Sprachansagen „Power on“
- Wechseln Sie nach dem Einschalten automatisch in den Kopplungsmodus (rote und blaue Lichter blinken abwechselnd), suchen Sie nach HAKII WIND, um das Bluetooth-Gerät zu koppeln. Nach dem Verbinden blinkt das blaue Licht alle 3 Sekunden, wenn es getrennt wird, kehrt es in den Kopplungsmodus zurück. Beim Einschalten verbindet es sich automatisch mit dem letzten Bluetooth-Gerät. Automatisches Ausschalten, wenn innerhalb von 5 Minuten keine Bluetooth-Verbindung besteht
Audiomodus:
- Tippen Sie einmal auf die „V“-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, und geben Sie den Ton ein
- Maximale Lautstärke, drücken Sie lange die Taste "V", um die Lautstärke zu verringern
- Tippen Sie einmal auf die „M“-Taste, um zu starten/zu pausieren
Anrufmodus:
- Tippen Sie einmal auf "M", um den Anruf anzunehmen
- Tippen Sie einmal auf "V", um den Anruf abzulehnen
- Tippen Sie einmal auf "M", um aufzulegen
- Sprachassistent: Tippen Sie zweimal auf die „M“-Taste
Lademodus:
- Ladezeit ca. 1,5 Stunden, Akku-Low-Alarm mit Sprachmeldung „Akku leer“.
- Das Alarmintervall für schwache Batterie beträgt 60 Sekunden. Das rote Licht blinkt zweimal.
- Die rote LED leuchtet beim Laden. Die blaue LED leuchtet, wenn sie vollständig aufgeladen ist. Kann während des Ladevorgangs nicht eingeschaltet werden.
Spezifikationen
- Modell: HAKII WIND
- Bluetooth-Version: v5.0+EDR
- Frequenzbereich: 2400MHz-2483,5MHz
- Übertragungspegel: Class2
- Bluetooth-Protokoll: HSP/A2DP/AVRCP
- Entfernung: 10M
- Musikspielzeit: 3,5 Stunden
- Telefonanrufzeit: 5 Stunden
- Ladespannung: USB DC5V
- Ladezeit: 1,5 Stunden
- Standby-Zeit: 200 Stunden
- Batterie: 3,7 V/130 mA
- Gewicht: 40 g
FCC-Vorsicht:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
Hinweis : Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, schädliche Interferenzen mit dem Funkverkehr verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass die Interferenz in einer bestimmten Installation nicht auftritt. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht, was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder positionieren Sie sie neu.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger
- Verbinden Sie das Gerät mit einer Steckdose in einem anderen Stromkreis als dem, an den der Empfänger angeschlossen ist.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um Hilfe zu erhalten.
Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen an die HF-Exposition erfüllt. Das Gerät kann ohne Einschränkung im tragbaren Expositionszustand verwendet werden.
IC-Vorsicht:
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSSs von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen; Und
- Dieses Gerät muss alle Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
Das Gerät wurde dahingehend bewertet, dass es die allgemeinen Anforderungen an die HF-Exposition erfüllt. Das Gerät kann ohne Einschränkung im tragbaren Expositionszustand verwendet werden.